Realschule plus Saarburg
Bahnhofstraße 14b
54439 Saarburg
Tel.: 0 65 81 - 91 40 30
Fax: 0 65 81 - 91 40 40
E-Mail: sekretariat@rs-plus-saarburg.de
Bahnhofstraße 14b
54439 Saarburg
Tel.: 0 65 81 - 91 40 30
Fax: 0 65 81 - 91 40 40
E-Mail: sekretariat@rs-plus-saarburg.de
Es herrscht für alle Schüler/innen Präsenzpflicht.
Der Nachmittagsunterricht der GTS wird zunächst noch nicht stattfinden.
Eine Notbetreung für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7 wird weiterhin angeboten. Anmeldungen für die Notbetreung bitte unbedingt schriftlich per Mail an das Sekretariat senden:
(sekretariat@rs-plus-saarburg.de)
Ab dieser Woche können alle Schüler/innen auf freiwilliger Basis zweimal wöchentlich einen Corona-Selbsttest durchführen.
Der Regionale Elternbeirat Trier führt zu den Corona-Selbsttest eine Elternbefragung durch.
Im Umgang mit Erkältungssymptomen bitten wir das entsprechende Informationsblatt zu beachten.
Auch in Zeiten des Fernunterrichts, steht unsere Schulsozialarbeiterin den Schülerinnen und Schüler sowie ihren Eltern gerne zur Seite.
Das Bildungsministerium hat einen Flyer mit Hilfsangeboten veröffentlicht.
Die Psychotherapieambulanz der Universität Trier bietet Kindern, Jugendlichen und Eltern eine Sprechstunde an.
Das JUZ Saarburg bietet Gesprächsmöglichkeiten sowie Homeschooling-Arbeitsplätze und Druckerservice.
Die Realschule plus Saarburg pflegt die Kontakte zur ihren Partnerschulen auch in Corona-Zeiten.
Elternbefragung zu den Selbsttests
Die Realschule plus Saarburg bietet ab sofort die Möglichkeit, ein "Freiwilliges soziales Jahr " zu absolvieren. Auch ein späterer Beginn ist möglich.
Zur Anmeldung Ihres Kinds wenden Sie sich telefonisch an das Sekretariat: 06581 914030.
Öffnungszeiten Sekretariat: Montag-Freitag von 08:00 Uhr- 12:00Uhr
Nötige Unterlagen für die Anmeldung finden Sie unter Vordrucke und Downloads.
Den Onlineantrag für die Fahrkarte finden Sie unter Schülerbeförderung.
Weitere Informationen zu unserer Schule finden Sie im Anschluss.
Seit dem 1.01.2021 gibt es einen neuen Fahrplan des neuen Busnetztes „Saargau“. Hier geht es zur online Fahrplanauskunft.
Sollte es zu Problemen bei der Schülerbeförderung kommen, so melden Sie dies bitte.